Neben der idsteiner Pestalozzischule sind die BSU der diesjährige Preisträger des Präventionspreises - ein Preis, den der Rheingau-Taunus-Kreis einmal im Jahr an ganz unterschiedliche Projekte zum Thema Prävention verleiht.
Die BSU hatten kurz vor den Kontaktbeschränkungen einen Workshop zum Thema KO-Tropfen angeboten.
„Wir waren erstaunt, wie viele Jugendliche damit schon Erfahrungen gemacht hatten”, verdeutlicht Schulleiter Markus Enders. Daraus hätten sich weitere wichtige Themenfelder herauskristallisiert, was etwa zur Entwicklung eines Präventionsprojekts gegen sexuelle Übergriffe am Ausbildungsplatz geführt hat. (Hendrik Jung)

Im Wiesbadener Kurier erschien dazu am 10.12.2021 der untenstehende Artikel.
Ein Artikel zum KO-Tropfen-Workshop wurde bereits im Februar 2021 veröffentlicht.
Die Pressemitteilung zum letzt- und diesjährigen Präventionspreis ist seit dem 17.12.2021 online.
